Warum
sollte ich meine Heizung warten lassen?
Ihre Heizung sorgt für Behaglichkeit und Wohnkomfort. Jahraus, jahrein liefert sie Wärme und warmes Wasser. Dabei sind Brennerlaufzeiten bis zu 1500 Stunden keine Seltenheit. |
||||
Dies
ist vergleichbar mit einer Autolaufleistung von 70.000 km bei Tempo 50 km/h.
Gönnen Sie Ihrer Heizung so viel Pflege, wie Sie Ihnen für Ihr Auto selbstverständlich erscheint. |
||||
Regelmäßige Wartung der Heizungsanlage ist nicht nur eine Sache der Vernunft. Sie ist auch gesetzlich vorgeschrieben. * die Reinigung der Kesselheizflächen Eine ordnungsgemäße Wartung ist im Interesse der Hygiene, der Energieeinsparung und des Umweltschutzes. Allein eine Rußschicht von nur einem Millimeter an den Innenwänden des Verbrennungsraums steigert den Energieverbrauch um 5 bis 7 %. Die regelmäßige Kontrolle der Heizungsanlage sorgt für gute umweltentlastende Verbrennung und sparsamen Energieverbrauch. Die Wartung verlängert die Lebensdauer der Heizungsanlage. Rechtzeitiges Erkennen und Beseitigen von Defekten schützt vor Störung und Folgeschäden. |
||||
Hier
besteht die Möglichkeit einen Wartungsvertrag im Word-Format herunterzuladen. Nach dem Ausfüllen bitte per Post oder E-Mail zurücksenden. |
||||