Beachtliche Ausbeute Fossile Energieträger wie Kohle, Öl und Gas sind endlich. |
Starke Leistung In Deutschland summiert sich die auf eine nach Süden geneigte Fläche treffende Sonnenenergie im Jahr auf durchschnittlich 1.100 Kilowattstunden pro Quadratmeter. Dies entspricht der Energie, die zur Erwärmung des Wassers für 250 Badewannen benötigt wird. In Norddeutschland fallen nur etwa 10 Prozent weniger, in Süddeutschland 10 Prozent mehr Sonnenenergie an. Ob in Hamburg, Berlin, Köln oder München - das Strahlungsangebot der Sonne reicht überall in Deutschland vollkommen aus, um Sonnenenergie sinnvoll zu nutzen. |
||||||
![]() |
|||||||
Solarer
Deckungsanteil
Je nach Jahreszeit ergibt sich ein unterschiedlicher Anteil, den die Solarwärmeanlage zur Warmwasserbereitung beiträgt. Optimal ist sie ausgelegt, wenn sie im Sommerhalbjahr den Bedarf allein decken kann. Der Rechnung zugrunde gelegt sind Durchschnittswerte für die Solarstrahlung und ein konstanter Warmwasserbedarf. |
|||||||
![]() |
|||||||